| Jahr | Info |
|---|---|
| 1970 | Die ersten Gymnastikstunden mussten mangels anderer geeigneter Räumlichkeiten im Federl-Scheck-Saal abgehalten werden. |
| 1971 | Die Teilnehmerzahl war so stark gestiegen, daß die Stunden nun in die Schulturnhalle Schwabelweis verlegt werden mußten |
| 1972 | Nach einem Jahr im “Exil” konnten wir zurück in unsern Ort, und die Übungsstunden in der Schulturnhalle in Tegernheim abhalten. |
| 1981 | Aufbau der Jugendarbeit mit Kleinkinderturnen und Kinderturnen |
| 1983 | Die große Welle des Aerobic hat auch auf unser Angebot Auswirkungen, und veranlaßt uns eine Aerobicgruppe zu gründen, die auch heute noch nichts an seiner Attraktivität verloren hat |
| 1988 | Entsprechend unserer Aufgabe, ein Angebot für jedes Alter anzubieten, wird unser Angebot durch eine Mutter – Kind Gruppe und eine Seniorengruppe erweitert |
| 1992 | Das Angebot für Jugendliche wird durch eine Jazz/Modern Dance Gruppe erweitert |
| 1993 | Endlich ist so weit, die neue Mehrzweckhalle ist fertig, und wir können unseren Übungsbetrieb nun unter optimalen Platzbedingungen durchführen |
| 1994 | Wirbelsäulengymnastik ist das Thema des Jahres, und auch die Turn- und Gymnastikabteilung trägt dem Rechnung und nimmt die Prävention vor Wibelsäulenschäden in ihr Programm auf |
| 1995 |
“Fit sein in der zweiten Lebenshälfte” ist das Motto für eine Gruppe Senioren und Seniorinnen, die durch sportliche Betätigung ihre Fitneß und Gelenkigkeit erhalten wollen |
| 1996 |
Verleihung des Prädikats „Pluspunkt Gesundheit“ für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote an seine Mitglieder. |
| 1996 |
Callanrobics ist das Thema für eine neue Übungseinheit |
| 1997 |
Das Vormittagsprogramm wird durch eine Callanrobics Gruppe erweitert |
| 1998 |
Für ein ideales Konditions-Koordinationstraining wird Step-Aerobic in das Programm aufgenommen |
| 1999 |
Erweiterung des Vormittagsprogrammes durch eine Gruppe Kondition-Bodystyling-Stretching mit Kinderbetreuung |
| 2000 |
Zur Ergänzung unseres Programmes Gründung einer Walking-Gruppe, am Abend und am Vormittag |
| 2001 |
Ein weiteres Vormittagsprogramm: Gymnastik für den Beckenboden |
| 2002 |
Der Bereich Prävention und Gesundheit wird mit dem Angebot Osteoporose Prävention erweitert |
| 2003 | Nordic Walking für alle Altersgruppen, die den Einstieg in ein sanftes Ausdauertraining suchen |
| 2010 |
Gründung einer Herzsportgruppe |
Chroniksebastian2020-07-27T16:45:46+00:00



